So formatieren Sie die Festplatte in Ubuntu

Die Festplatte ist vielleicht eines der wichtigsten Elemente in jedem Computer (ohne die anderen Komponenten zu verlieren), da das Betriebssystem, Anwendungen und alle anderen Elemente auf der Festplatte installiert sind.

Darüber hinaus dienen Festplatten als Elemente, um Sicherungskopien der relevantesten Daten zu erstellen und obwohl wir derzeit zahlreiche Optionen auf dem Markt finden, wie Marken, Farben, Designs usw., HDD (mechanisch) oder SDD (Stand der art) festplatten fest) wird immer Situationen wie Hardwarefehlern, elektrischen Änderungen, Viren, Konfigurationsfehlern und anderen Parametern ausgesetzt sein. Dies kann erfordern, dass das Format seine natürliche Funktion wiederherstellt und somit seine Fähigkeiten optimal nutzt.

Das Formatieren einer Disc ist eine tägliche Aufgabe, die wir auf mehreren Betriebssystemen und aus verschiedenen Gründen durchführen, wie zum Beispiel:

Warum Festplatte formatieren?

  • Festplattenfehler.
  • Infektion durch Viren.
  • Installation neuer Betriebssysteme.
  • Administrative Aufgaben, unter anderem.

Wenn wir neu in Linux-Umgebungen sind, können wir bei den Support-Aufgaben feststellen, dass die Methode zum Formatieren der Festplatte völlig anders ist und wir darauf achten müssen, keine Fehler zu machen und die Festplatte und ihren gesamten Inhalt nicht zu beschädigen.

Solvetic erklärt Ihnen in diesem Tutorial, wie Sie eine Festplatte in Ubuntu 16, 17, 18 und Ubuntu 19 formatieren, damit Sie auf diese Weise die Funktionen der Festplatte viel praktischer verwalten können.

1. So führen Sie eine Schnellformatierung einer Festplatte in Ubuntu 19 . aus


Das schnelle Formatieren einer Festplatte löscht die Dateien nicht physikalisch wie ein vollständiges Format. Letzteres ist aus Sicherheitsgründen ein ideales Format, das jedoch viel mehr Zeit und Geduld unsererseits erfordert.

Schritt 1
Um eine schnelle Formatierung einer Festplatte in Ubuntu 19 auszuführen, verwenden wir das standardmäßig in das Betriebssystem integrierte Dienstprogramm Disks, auf das wir über Aktivitäten zugreifen können:

Schritt 2
Sobald wir darauf zugreifen, sehen wir Folgendes, wo wir die verfügbaren Festplatten des Geräts finden:

Schritt 3
Dort wählen wir die zu formatierende Festplatte aus und klicken auf das Ritzelsymbol unter dem Gerät und in der angezeigten Liste wählen wir die Option "Partition formatieren":

Schritt 4
Das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir Aspekte definieren werden, wie zum Beispiel:

  • Name, den wir dem Festplattenlabel geben müssen.
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie den Schalter Löschen, um alle Daten von der Festplatte zu entfernen.
  • Wählen Sie die Art des anzuwendenden Formats aus. Die Optionen sind NTFS, das die Verwendung mit Windows ermöglicht, Ext4, das mit Linux-Systemen kompatibel ist, LUKS, das die Festplatte zum Schutz verschlüsselt, oder FAT, das es uns ermöglicht, zwischen den meisten Systemen verwendet zu werden aktuellen Operationen.

VERGRÖSSERN

Schritt 5
In diesem Beispiel verwenden wir es mit Linux-Systemen, für die wir Ext4 auswählen und oben auf Weiter klicken, und wir erhalten die folgende Warnung:

Schritt 6
Dort wird angezeigt, dass alle Daten auf der ausgewählten Festplatte gelöscht werden, sobald wir sicher sind, dass wir auf Format klicken, um mit der Aktion fortzufahren, aber zuerst das Administratorkennwort eingeben müssen. Wir klicken auf Authentifizieren, um mit dem Formatieren der Festplatte in Ubuntu 19 fortzufahren:

Schritt 7
Wir können Details sehen wie:

  • Festplattentyp.
  • Größe.
  • Seriennummer der Festplatte.
  • SMART-Status.
  • Verbleibende Zeit des Prozesses.

Schritt 8
Wenn die Formatierung abgeschlossen ist, fahren wir mit der Erstellung des Dateisystems fort und sehen, dass die Festplatte mit ihrem Dateisystem umbenannt und unten zugewiesen wurde:

  • UUID der Festplatte.
  • Gerätepfad.
  • Endgültige Größe.
  • Dateisystem.

So einfach ist es, unter Ubuntu 19 mit dem integrierten Dienstprogramm Disks eine Schnellformatierung durchzuführen.

2. So formatieren Sie die Festplatte mit Gparted Ubuntu 19


Gparted wurde als Partitionseditor entwickelt, mit dem die Steuerung von Festplatten viel einfacher wird, es ist kostenlos und wir können die Größe ändern, Partitionen kopieren oder verschieben, ohne dass die Daten
sind betroffen.

Schritt 1
Um es zu installieren, greifen wir auf das Ubuntu 19-Terminal zu und führen Folgendes aus:

 sudo apt install gparted

Schritt 2
Wir geben den Buchstaben S ein, um den Download von Gparted in Ubuntu 19 zu bestätigen, und wenn er fertig ist, sehen wir Folgendes:

Schritt 3
Jetzt können wir von Aktivitäten aus auf Gparted zugreifen:

Schritt 4
Sobald wir dort klicken, müssen Sie das Administratorkennwort eingeben:

Schritt 5
Wir klicken auf Authentifizieren und müssen beim Zugriff auf das Dienstprogramm die zu formatierende Festplatte in der oberen rechten Ecke auswählen:

Schritt 6
In diesem Fall wählen wir die Festplatte / dev / sdb und für deren Format klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Einheit im zentralen Panel und wählen die Zeile "Formatieren als" und wählen dann den gewünschten Formattyp:

Dort können wir Dateisystemoptionen auswählen wie:

  • ext2, ext3, etx4
  • fat16, fat32
  • Linux-Swap
  • ntfs
  • btrfs
  • Reiser4
  • udf
  • Sie
  • gereinigt

Schritt 7
Einige dieser Systeme sind je nach System- oder Datenträgertyp nicht verfügbar.

NotizWenn die zu formatierende Festplatte gemountet ist, müssen wir sie zuerst aushängen, indem wir mit der rechten Maustaste klicken und "Unmount" auswählen

Für dieses Beispiel haben wir ext4 gewählt und sehen folgendes. Um das Format der Festplatte anzuwenden, müssen wir oben auf das Validierungssymbol klicken:

Schritt 8
Wenn Sie dort klicken, wird die folgende Warnung angezeigt, die darauf hinweist, dass wir möglicherweise Daten verlieren:

Schritt 9
Wenn wir uns der Operation sicher sind, klicken wir auf Übernehmen und die Festplatte wird formatiert:

Schritt 10
Wir können auf "Details" klicken, um die durchgeführte Aktion sowie die Dauer anzuzeigen:

Schritt 11
Klicken Sie auf Schließen, um den Assistenten zu beenden und wir sehen, dass der Festplatte das im Prozess angegebene Dateisystem zugewiesen wurde:

Schritt 12
Jetzt können wir mit der rechten Maustaste auf die oberste Zeile klicken und die Option "Größe ändern / verschieben" auswählen, um den Speicherplatz auf der Festplatte zuzuweisen:

Schritt 13
Das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir die Verteilung des Speicherplatzes auf der Festplatte definieren:

Schritt 14
Wir klicken auf Größe ändern, um die Änderungen zu übernehmen:

Schritt 15
Wir klicken auf das Häkchen, um die Größenänderung der Festplatte auszuführen:

Schritt 16
Wir können sehen, dass der Platz wie angegeben zugewiesen wurde:

Wir haben diese praktischen Lösungen, um unsere Festplatten in Ubuntu 19 zu formatieren und ihr volles Potenzial sowohl für die Installation als auch für die Speicherung zurückzugewinnen.

3. Schnellformatierung auf eine Festplatte in Ubuntu 16.10

Schritt 1
Das ideale Tool für diese Art von Aufgabe wird von Ubuntu 16 standardmäßig auf Ihrem System bereitgestellt und ist das Disks-Tool.
Um darauf zuzugreifen, gehen Sie einfach auf dem Computer zu Suchen und geben Sie das Wort Discs ein und wählen Sie die entsprechende Option:

Schritt 2
Im angezeigten Fenster wählen wir die zu formatierende Festplatte aus und klicken direkt unter der Einheit auf das Ritzelsymbol und in der angezeigten Liste wählen wir die Option Partition formatieren:

Schritt 3
Das folgende Fenster wird angezeigt, in dem wir im Feld Typ das Dateisystem definieren müssen, mit dem die Einheit verbleiben soll:

Die Optionen, die wir haben, sind:

FETT:Diese Option ist nützlich, wenn wir das Gerät zwischen Windows-, Linux- und Mac OS-Betriebssystemen verwenden möchten.

NTFS:Diese Option ist nützlich, wenn das Gerät mit Windows-Betriebssystemen arbeitet.

Ext4:Dies ist die Standardoption für die ausschließliche Verwendung auf Linux-Betriebssystemen.

LUKS + Ext4: Es ist ein neues Dateisystem exklusiv für Linux-Systeme, das mit Verschlüsselung arbeitet, um das Sicherheitsniveau zu erhöhen, LUKS (Linux Unified Key Setup).

Schließlich definieren wir einen Namen für diese Platte. Da das Format in diesem Fall schnell ist, wählen wir die Option Vorhandene Daten nicht überschreiben.

Schritt 5
Nachdem diese Werte definiert wurden, klicken Sie auf die Schaltfläche Format, um den Formatierungsvorgang in der ausgewählten Einheit zu starten, und die folgende Meldung wird angezeigt:

Schritt 6
Klicken Sie auf Format, um mit dem Vorgang fortzufahren, aber zuerst müssen wir das Administratorkennwort eingeben.
Sobald die Aufgabe abgeschlossen ist, sehen wir unsere Festplatte mit dem ausgewählten Dateisystem und dem zugewiesenen Namen formatiert:

Schritt 7
Abschließend müssen wir die Partition mounten, indem wir auf das ► Symbol klicken:

4. Formatieren Sie eine Festplatte mit Gparted Ubuntu 16

Schritt 1
Gparted ist eine Anwendung mit grafischer Benutzeroberfläche, die es uns ermöglicht, die Festplatteneinheiten in Linux zu kontrollieren und zu verwalten.
Um es zu installieren, öffnen wir eine Terminalkonsole und geben den folgenden Befehl ein:

 sudo apt-get install gparted

Schritt 2
Wir geben den Buchstaben Y ein, um mit dem jeweiligen Download und der Installation von Gparted in Ubuntu 16.10 fortzufahren.
Nach der Installation gehen wir zurück zu Search the computer und geben dort den Begriff gparted ein und wählen die entsprechende Anwendung aus:

Schritt 3
Aus Sicherheitsgründen fordert Linux uns auf, die Administratoranmeldeinformationen einzugeben, um das Programm auszuführen, da es auf den Systemeinheiten funktioniert. Wenn die Gparted-Anwendung ausgeführt wird, wählen wir das zu formatierende Laufwerk aus dem Symbol oben rechts aus: (/dev/sbd)

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Bevor wir Änderungen an der Einheit vornehmen, müssen wir sie aus dem System entfernen. Dazu klicken wir mit der rechten Maustaste auf die Einheit im zentralen Bedienfeld und wählen die Option Demontieren

Schritt 5
Sobald die zu formatierende Einheit ausgehängt ist, entfernen wir sie und auf diese Weise wird der Speicherplatz nicht zugewiesen und dort können wir später das Dateisystem und andere Parameter definieren. Dazu klicken wir erneut mit der rechten Maustaste und wählen die Option Löschen.

Mit dem neuen Speicherplatz in Ubuntu 16.10 erstellen wir eine neue Partition, dazu klicken wir auf die Einheit und wählen die Option Neu. Im angezeigten Fenster müssen Sie den erforderlichen Speicherplatz zuweisen und im Dateisystemfeld das am besten geeignete System basierend auf den Konnektivitätsanforderungen definieren:

VERGRÖSSERN

Schritt 6
Nachdem diese Werte definiert wurden, klicken Sie auf die Option Hinzufügen, um den jeweiligen Vorgang zu starten.
Wir können sehen, dass unser Format richtig gemacht wurde:

VERGRÖSSERN

Falls wir den Speicherplatz dieser Einheit ändern möchten, können wir mit der rechten Maustaste darauf klicken und die Option Größe ändern / Verschieben auswählen und die neue Größe der Partition angeben. Wenn alles fertig ist, klicken Sie oben auf das Validierungszeichen, um den Vorgang auszuführen und die Änderungen zu übernehmen.

Wie wir sehen, ist der Prozess zum Formatieren unserer Festplatten oder Wechseldatenträger in Linux viel einfacher als es scheint und entspricht den Sicherheitsstandards, sodass wir nicht versehentlich ein aktives Laufwerk löschen.

wave wave wave wave wave