So zeigen Sie die Verzeichnisgröße im Mac-Terminal an

Zu bestimmten Zeiten möchten wir zu Verwaltungs- oder Supportzwecken die genaue Größe eines Verzeichnisses in macOS Sierra wissen und wissen oft nicht, welcher Befehl ausgeführt werden soll, um diese Art von Informationen anzuzeigen. Wir wissen sehr gut, dass der Befehl ls Zeigt den Inhalt eines Verzeichnisses an, zeigt jedoch nicht die Informationen eines Verzeichnisses oder seine Größe an:

Wenn wir die Größe eines bestimmten Verzeichnisses in macOS Sierra anzeigen möchten, müssen wir den Befehl du (Disk Usage) verwenden, der entwickelt wurde, um die Größe einer Datei oder eines Ordners zu überprüfen. Dieser Befehl kann in jeder Edition von Mac OS sicher verwendet werden.

1. Holen Sie sich die Größe eines bestimmten Verzeichnisses mit du


Um die genaue Größe eines Verzeichnisses in macOS Sierra zu Informations- oder Verwaltungszwecken zu erhalten, verwenden wir die folgende Syntax:
 du -sh / Verzeichnis / Pfad
Wenn wir die genaue Größe des Downloads-Verzeichnisses wissen möchten, können wir die folgende Zeile verwenden:
 du -sh Downloads /

Wir haben den Parameter -sh hinzugefügt, da sie die folgende Funktion erfüllen:

-Sh-Parameter

  • S: Mit diesem Parameter kann jeder Eintrag im Verzeichnis berechnet werden
  • h: Es zeigt das Ergebnis in einer für den Benutzer lesbaren Größe an

Wenn wir diesen Parameter nicht verwenden, wäre das Ergebnis das folgende:

2. So zeigen Sie die Größe aller Verzeichnisse in macOS Sierra an


Wenn wir die Gesamtgröße aller in macOS Sierra verfügbaren Verzeichnisse anzeigen möchten, verwenden wir den folgenden Befehl:
 du -sch *
Das Ergebnis wird folgendes sein:

Wir können das Ergebnis eines Ordners insbesondere des Verzeichnisses anzeigen, um die Größe jedes einzelnen darin enthaltenen Elementes zu visualisieren. Dazu verwenden wir die folgende Syntax:

 du -sh / Benutzer / (Benutzername) / (Verzeichnis) / *
Das Ergebnis wird folgendes sein:

Auf diese Weise wird der Befehl du Es zeigt detaillierte Informationen zu jedem Element an, aus dem das Verzeichnis in macOS Sierra besteht.

3. Dateigrößen mithilfe der Suchleiste in macOS Sierra anzeigen

Schritt 1
Die Finder-Suchleiste ist eine praktische Option, mit der wir Dateien mit mehreren Parametern verwalten können.
Um darauf zuzugreifen, öffnen wir den Finder und verwenden die Tastenkombination Befehl + F oder aus dem Menü Dateisuche und wir sehen das folgende Fenster:

Schritt 2
Auf dem Knopf Klasse wir müssen die Suchoptionen anzeigen, auswählen Sonstiges und wähle dort die Option Dateigröße um es zu den Suchoptionen von macOS Sierra hinzuzufügen:

Schritt 3
Sobald diese Option ausgewählt ist, klicken Sie auf Akzeptieren. Jetzt können wir unsere Suche basierend auf Parametern wie:

  • Ist gleich, größer oder kleiner als eine bestimmte Größe
  • Größenmessung, KB (Kilobyte), MB (Megabyte) oder GB (Gigabyte)
In diesem Beispiel haben wir angegeben, dass alle Elemente mit einer Größe von mehr als 5 MB angezeigt werden.

4. Dateigröße mit dem Befehl Suchen anzeigen


Dieser Befehl findet, wie der Name schon sagt, die Werte, die wir in seiner Syntax angeben, indem er eine spezielle Größe definiert. In diesem Fall möchten wir nach allen Dateien oder Verzeichnissen suchen, deren Größe größer als 50 MB ist, geben wir Folgendes ein:
 sudo find / -type f -size + 50000k -exec ls -lh {} \; | awk '{print $ 9 ":" $ 5}'
Das Ergebnis wird folgendes sein:

VERGRÖSSERN

Wir sehen, dass die Elemente, die die angegebene Größe überschreiten, und ihre jeweilige Position angezeigt werden, was eine praktische Hilfe ist.

Wir haben Alternativen, um die Größe der Verzeichnisse, aus denen macOS Sierra besteht, genau zu bestimmen und somit eine zentralisiertere Kontrolle über sie zu haben.

MacOS Sierra versteckter Befehl

wave wave wave wave wave