Eines der am häufigsten verwendeten Tools auf der Ebene der Büroautomatisierung sind diejenigen, die es uns ermöglichen, präzise Screenshots des gesamten Desktops oder eines bestimmten Fensters zu erstellen, da dies häufig für Verwaltungsaufgaben, Support, auf Bildungsebene usw. erforderlich ist Sonstiges
In Windows-Umgebungen finden wir das praktische Clipping-Tool, das uns verschiedene Verzögerungsoptionen bietet, um die Aufnahme zu machen, einen bestimmten Bereich, ein Fenster oder den gesamten Desktop auszuwählen usw.:
Die Frage für Linux-Benutzer lautet: Welche Optionen habe ich, um einen Bildschirm unter Linux aufzunehmen? Solvetic liefert heute die Antwort auf diese Frage. Dazu verwenden wir Ubuntu 17.04.
1. So erstellen Sie einen Screenshot mit dem Aufnahmebildschirm in Linux
Dieses Dienstprogramm ist standardmäßig in Linux enthalten und ermöglicht es uns, den Bildschirmaufnahmeprozess ganz einfach durchzuführen.
Schritt 1
Um darauf zuzugreifen, gehen wir zu Dash und geben das Suchfeld ein Bildschirm und wir werden die folgenden Ergebnisse sehen:
Schritt 2
Dort wählen wir die Option Mach ein Bildschirmfoto und das folgende Dienstprogramm wird angezeigt:
Schritt 3
Darin haben wir Optionen wie:
- Ergreifen den gesamten Desktop.
- Erfassen Sie die aktuelles Fenster die das aktuell aktive Fenster erfasst.
- Wähle aus Bereich die wir einfangen möchten.
- Verwenden Sie die Timer um den gewünschten Bildschirm aufzunehmen.
- Umfassen die Kanten aus dem Fenster oder dem Mauszeiger.
- Anwenden Auswirkungen als Basis, Schirm oder antik.
Schritt 4
Sobald wir die Art des aufzunehmenden Bildschirms definiert haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Mach ein Bildschirmfoto und das Ergebnis wird folgendes sein:
Schritt 5
Dort können wir das aufgenommene Bild sehen und in die Zwischenablage kopieren, um weitere Aufnahmen zu machen oder auszuwählen, wo das Bild gespeichert werden soll. Sobald wir diese Punkte bestätigt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche Halten und das Bild wird standardmäßig als .png.webp gespeichert. Auf diese Weise ist das Dienstprogramm Mach ein Bildschirmfoto Es ist eine praktische Lösung zum Fotografieren.
2. So erstellen Sie einen Screenshot mit dem Shutter-Tool unter Linux
Shutter ist ein Open-Source-Tool, mit dem wir Screenshots dynamisch und voll funktionsfähig verwalten können.
Schritt 1
Um Shutter in Ubuntu 17.04 zu installieren, führen wir den folgenden Befehl aus. Dort geben wir den Buchstaben S ein, um den Download der Pakete und deren jeweilige Installation zu akzeptieren.
sudo apt install Shutter
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Sobald die Anwendung installiert ist, gehen wir zurück zu Dash und suchen nach Shutter:
Schritt 3
Klicken Sie auf die Anwendung und dies wird ihre Umgebung sein:
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Dort können wir Optionen auswählen wie:
- Auswahl zum Definieren des manuell zu erfassenden Bereichs.
- Desktop zum Erfassen des gesamten Bildschirms.
- Fenster ermöglicht es uns, eines der aktiven Fenster auszuwählen, indem Sie auf den Dropdown-Pfeil klicken.
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Shutter bietet uns die folgenden Optionen, sobald ein Bildschirm aufgenommen wurde.
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Dort können wir das Bild bearbeiten, indem wir seine Breite, Höhe anpassen, neue Farben definieren usw. Auf Wunsch kann das Bild über FTP oder öffentliches Hosting exportiert werden. Gleichermaßen Verschluss ermöglicht es uns, Details zu erfassen wie:
- Teil eines Fensters.
- Popup-Nachrichten.
- Menüs oder kaskadierende Menüs.
- Verwenden Sie Gnome-Web-Photo für Online-Editionen.
Shutter ist vollständiger und bietet eine einfache Benutzeroberfläche, aber beide Dienstprogramme dienen demselben Zweck und ermöglichen es uns, qualitativ hochwertige Bilder aufzunehmen.