So importieren oder exportieren Sie Daten von Chrome in Firefox Quantum

Die Verwendung von Browsern ist eine der Aktionen, die wir täglich am häufigsten ausführen, da wir dank ihnen die Möglichkeit haben, auf Tausende oder Millionen von verfügbaren Websites zuzugreifen.

Wie üblich haben die meisten von uns einen bevorzugten Browser, in dem wir personenbezogene Daten wie Passwörter, Benutzernamen usw. speichern.

Mozilla Firefox wird in diesen Tagen seine neue Edition namens Quantum auf den Markt bringen, die viel schneller sein wird als das, was wir bereits von Firefox kennen, und zusätzlich neue Sicherheits- und Entwicklungsfunktionen enthalten wird.

Mozilla Firefox ermöglicht es uns, auf einfache Weise Lesezeichen, gespeicherte Passwörter, Browserverlauf und Cookies direkt aus Google Chrome oder aus Microsoft Edge zu importieren.

Heute lernen wir, wie Sie unsere Daten auf nützliche und praktische Weise von Google Chrome zu Mozilla Firefox Quantum migrieren.

Um mehr über diese neue Ausgabe von Mozilla Firefox zu erfahren, können wir den folgenden Link besuchen:

1. So migrieren Sie Favoriten, Passwörter, Verlauf und Cookies von Chrome zu Firefox Quantum


Firefox fordert uns normalerweise bei der ersten Installation auf, Daten zu importieren. Wenn wir jedoch Firefox bereits installiert haben und jetzt Daten importieren möchten, müssen Sie das Tool manuell starten. Das Tool "Daten importieren" des Browsers ist versteckt, direkt unter dem Lesezeichen-Manager-Fenster.

Schritt 1
Um auf Lesezeichen in Mozilla Firefox zuzugreifen, haben wir zwei Möglichkeiten:

  • Verwenden Sie die folgende Tastenkombination:

Strg + Umschalt + B

  • Sie können auch auf das Verknüpfungssymbol für Lesezeichen drücken, um sie direkt anzuzeigen.

Schritt 2
Wenn Sie auf diese Zeile klicken, sehen wir Folgendes:

Schritt 3
Dort klicken wir auf das Menü "Import und Backup" und wählen in den angezeigten Optionen "Daten importieren aus":

Schritt 4
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, sehen wir, dass das folgende Fenster angezeigt wird:

Schritt 5
Dort aktivieren wir das Kästchen "Chrome" und definieren im nächsten Fenster, welche Art von Elementen aus Google Chrome importiert werden sollen:

Schritt 6
Dort klicken wir auf "Weiter" und wir können sehen, dass der Importvorgang beginnt:

Schritt 7
Wenn wir fertig sind, sehen wir folgendes:

Schritt 8
Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um den Vorgang abzuschließen. Jetzt können wir einen Ordner namens "From Google Chrome" sehen, in dem sich alle Lesezeichen dieses Browsers jetzt in Mozilla Firefox Quantum befinden:

2. Laden Sie die Add-ons oder Erweiterungen in Firefox Quantum herunter


Die meisten von uns installieren Erweiterungen im Browser, um Ihre Produktivität zu steigern, und es ist ideal, diese in Firefox Quantum zu importieren, sofern sie kompatibel sind.

Das Problem ist, dass Mozilla Firefox andere als wichtig erachtete Daten wie Add-Ons nicht importieren kann. In diesem Fall müssen Sie in der Firefox-Add-On-Galerie selbst nach entsprechenden Erweiterungen suchen.

Die wichtigsten Add-Ons sind generell für beide Browser verfügbar, viele andere werden aber nur für den einen oder anderen sein, wichtig ist, dass wir viele identische bekommen.

3. Synchronisieren Sie Mozilla Firefox Quantum-Daten mit anderen Computern


Diese Option ist sinnvoll, da wir uns bei vielen Gelegenheiten auf mobilen Geräten oder Tischcomputern einloggen und das Ziel ist, dass alles, was dort getan wird, synchronisiert bleibt und auf diese Weise immer mit allem, was wir tun, online ist.
Mozilla Firefox verfügt über eine eigene Browser-Synchronisierungsfunktion, mit der Ihre Daten auf mehreren Computern, Telefonen und Tablets synchronisiert werden können.

Wir müssen uns auf allen Geräten mit demselben Firefox-Konto anmelden und unsere Daten werden wie bei Chrome zwischen ihnen synchronisiert. Firefox synchronisiert geöffnete Tabs, Verlauf, Lesezeichen, Anmeldungen, Add-Ons und Einstellungen. Sobald wir Firefox einmal konfiguriert haben, werden diese Einstellungen mit allen anderen Computern synchronisiert.

Um auf diese Option in Firefox Quantum zuzugreifen, gehen Sie zum Pfad "Menü öffnen / Optionen / Firefox-Konto".

Dort können wir definieren, welche Elemente zwischen den Teams synchronisiert werden müssen. Auf diese Weise haben wir gesehen, wie Mozilla Firefox Quantum uns eine einfache und nützliche Möglichkeit bietet, alle unsere Daten aus Google Chrome oder einem anderen Browser zu importieren und auf diese Weise alle unsere Informationen zur Hand zu haben.

wave wave wave wave wave