Die Verwendung von Webbrowsern ist etwas häufig, da wir von ihnen aus auf Tausende von Websites und persönlichen Plattformen zugreifen, aber Sie müssen verstehen, dass all dies ein gewisses Sicherheitsrisiko birgt, da viele Browser Funktionen integrieren, die personenbezogene Daten aufnehmen und dann an Dritte verkaufen kommerzielle Zwecke.
Es gibt zwei Browser, von denen einer beliebter ist als der andere, die im Kali Linux-Betriebssystem (einem speziell für Sicherheitszwecke entwickelten System) eine große Hilfe sein werden, und zwar Google Chrome und Tor-Sicherheit (nicht der Gott des Donners). Wir alle wissen, was Google Chrome in Bezug auf Design, Kompatibilität und Add-Ons bietet, aber wir haben wenig von Tor gehört. Nun, dafür ist Solvetic da, um Ihnen ein Licht darauf zu geben.
Was ist TorTor ist eine Gruppe von Servern, die strategisch platziert sind, um Benutzern, die sie nutzen, zwei wichtige Bastionen in Fragen der Internetsicherheit zu bieten:
- Privatsphäre
- Segelsicherheit
Tor-FunktionDer Betrieb von Tor basiert auf einem Netzwerk, das sich über verschiedene virtuelle Tunnel verbindet, wodurch eine direkte Verbindung vermieden wird. Dies verhindert einfach, dass Dritte unsere Browsing-Praktiken übernehmen und missbrauchen.
An dieser Stelle müssen wir klarstellen, dass Sie den Gesetzen der Site unterliegen müssen, auf der Sie sich befinden, da Tor auf blockierte Inhalte zugreifen kann, die gegen lokale Gesetze verstoßen.
Tor ist für die Verteilung der Transaktionen auf verschiedene Websites im Internet verantwortlich und verhindert so, dass alles an unsere IP (100% Datenschutz) umgeleitet wird, und all dies dank mehrerer verschlüsselter Verbindungen über im Internet angeordnete Relais.
Da wir diese Vorteile von Tor und Google Chrome kennen, werden wir sehen, wie Sie diese beiden Browser in Kali Linux2021-2022.1 installieren und somit umfassende Navigationsoptionen haben.
1. So installieren Sie Google Chrome unter Kali Linux
Wir überlassen Ihnen das Video-Tutorial mit allen Schritten zur Installation von Chrome unter Kali Linux.
Schritt 1
Wir beginnen mit der Erläuterung des Google Chrome-Installationsprozesses. In diesem Fall müssen Sie zunächst zum offiziellen Google Chrome-Link gehen:
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Dort klicken wir auf die Schaltfläche "Chrome herunterladen" und folgendes wird angezeigt. Dort setzen wir das Häkchen bei ".deb 64 bits", da Kali Linux auf Debian basiert.
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Die Datei kann heruntergeladen oder automatisch in Kali ausgeführt werden. In diesem Fall wählen wir "Datei speichern", um sie zu speichern.
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Nach dem Herunterladen überprüfen wir im Ordner Downloads, dass die Datei wie folgt lautet:
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Danach gehen wir zum Terminal in Kali Linux2021-2022.1 und greifen mit dem Befehl "cd" auf Downloads zu und validieren mit "ls" den Namen des Pakets:
Schritt 6
Wir fahren fort, die Systempakete zu aktualisieren, indem wir Folgendes ausführen:
sudo apt-get update
Schritt 7
Dann führen wir Folgendes aus, um die heruntergeladene Datei auszuführen:
sudo dpkg -i "Paketname .deb"
Schritt 8
Theoretisch wurde Google Chrome installiert, aber wir können Folgendes ausführen, um ganz sicher zu sein:
sudo apt-get install -fSchritt 9
Danach können wir über die Suchmaschine in Kali Linux auf Google Chrome zugreifen:
VERGRÖSSERN
Schritt 10
Wir greifen auf Google Chrome zu und sehen es in Aktion:
VERGRÖSSERN
Schritt 11
Danach müssen wir mit dem folgenden Befehl auf den Google-Editor zugreifen:
sudo nano / opt / google / chrome / google-chrome
Schritt 12
Dort gehen wir zum Ende des Editors und suchen die Zeile exec -a "$ 0" "$ HERE / chrome" "$ 0":
Schritt 13
Daneben fügen wir Folgendes hinzu:
--user-data-dir --no-sandbox . hinzufügen
Schritt 14
Wir speichern die Änderungen mit folgender Tastenkombination:
Strg + Aus
Wir verlassen den Editor mit:
Strg + X
Wir sind also bereit, Google Chrome auf Kali Linux2021-2022.1 zu verwenden.
2. So installieren Sie Tor auf Kali Linux2021-2022.1 mit Befehlen
Tor kann sowohl grafisch als auch grafisch installiert werden. Zuerst sehen wir die Installation durch Befehle.
Schritt 1
Dazu greifen wir auf das Terminal zu und führen dort Folgendes aus:
sudo apt-get update
Schritt 2
Danach können wir Folgendes für ein umfassendes Kali-Upgrade ausführen:
sudo apt dist-upgrade -ySchritt 3
Um den Tor-Browser mit Befehlen zu installieren, führen wir Folgendes aus:
sudo apt-get install tor
Schritt 4
Wir geben den Buchstaben S ein, um den Download und die Installation von Tor zu bestätigen.
3. So installieren Sie Tor im grafischen Modus Kali Linux2021-2022.1
Wir hinterlassen Ihnen auch das Video, um Tor in Kali Linux grafisch installieren zu können:
Wie Chrome haben wir eine grafische Installationsoption, die jedoch einige weitere Schritte erfordert. Zuerst gehen wir zum Tor-Download-Link:
VERGRÖSSERN
Schritt 1
Dort laden wir die Datei herunter, die wir im Ordner Downloads sehen können:
Schritt 2
Wir greifen auf die Datei zu und klicken dort oben auf die Schaltfläche zum Extrahieren:
Schritt 3
Wir extrahieren den Inhalt dieses Ordners am gewünschten Ort und beim Zugriff darauf sehen wir Folgendes:
Schritt 4
Dort doppelklicken wir auf die ausführbare Datei "Tor Browser Setup" und folgendes Fenster wird angezeigt:
Schritt 5
Wir klicken auf die Schaltfläche „Verbinden“, um die Verbindung mit den Tor-Servern herzustellen und den Download und die Installation zu starten:
Schritt 6
Wenn es zu Ende geht, öffnet sich der Tor-Browser automatisch in Kali Linux2021-2022.1:
VERGRÖSSERN
Wir haben gelernt, Google Chrome und Tor auf Kali Linux zu installieren, um sicher und traditionell zu navigieren.