▷ Screenshot Firefox ✔️ ohne Erweiterung

Firefox hat seine Quantum-Version entwickelt, um dem Endbenutzer die beste Benutzererfahrung und die besten Fähigkeiten beim Zugriff auf Websites zu bieten. Eine der vielen Aufgaben, die wir als Benutzer möglicherweise benötigen, besteht darin, einen Bildschirm eines der Abschnitte des Webinhalts, in dem wir arbeiten, oder den gesamten Bildschirm aufzunehmen, und dies ist für Support- und Informationssicherungsaufgaben von entscheidender Bedeutung.

Normalerweise bietet uns das Betriebssystem, in dem wir arbeiten, Firefox Tools dafür, aber der Firefox-Browser selbst integriert eine Option zum Aufnehmen eines Bildschirms ohne die Verwendung von Erweiterungen, Solvetic erklärt, wie man einen Bildschirm in Firefox aufnimmt.

So erfassen Sie ganz einfach den Bildschirm in Firefox

Schritt 1
Dazu öffnen wir Firefox und klicken mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Website, in den angezeigten Optionen wählen wir die Option "Screenshot erstellen":

Schritt 2
Dies wird Folgendes anzeigen:

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wir haben mehrere Optionen, die erste Möglichkeit besteht darin, die Maus zu ziehen, um auszuwählen, was in Firefox erfasst werden soll:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Mit der ESC-Taste können wir die Aktion abbrechen, und wenn Sie dies tun, ist es möglich, die aufgenommene Aufnahme herunterzuladen, zu kopieren oder nichts damit zu tun. Beim Herunterladen ist sie im Firefox-Download-Ordner verfügbar.
Wieder klicken wir mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Website, wählen "Screenshot erstellen":

VERGRÖSSERN

Schritt 5
Diesmal klicken wir auf "Ganze Seite speichern", diese Option ermöglicht es uns, die gesamte Seite (von Anfang bis Ende) zu erfassen, um sie gegebenenfalls zu speichern oder zu kopieren:

VERGRÖSSERN

Schritt 6
Wieder klicken wir mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Seite und wählen die Option "Screenshot erstellen":

VERGRÖSSERN

Schritt 7
Für dieses Beispiel wählen wir nun die Option "Sichtbar speichern", diese Option speichert den Website-Inhalt, aber nur das, was für den Benutzer sichtbar ist (nicht die gesamte Seite):

VERGRÖSSERN

Schritt 8
Wir klicken mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Website und wählen "Screenshot erstellen" und ziehen, um die gewünschte Inhaltserfassung in Firefox auszuwählen:

Mit den Ecken ist es möglich, den zu wählenden Bereich je nach Bedarf (Höhe, Breite) anzupassen.

VERGRÖSSERN

Schritt 9
Als zusätzlichen Punkt, wenn wir die Option haben möchten, den Bildschirm direkt in der Symbolleiste aufzunehmen, gibt Firefox uns diese Möglichkeit, dafür gehen wir zu "Menü öffnen - Symbolleiste anpassen":

VERGRÖSSERN

Schritt 10
Folgendes wird angezeigt:

VERGRÖSSERN

Schritt 11
Dort wählen wir das Symbol "Screenshot" aus und können es in die Symbolleiste oben im Browser ziehen:

Jetzt müssen wir nur noch dort klicken, um die Optionen dieser Funktion in Firefox zu öffnen.

VERGRÖSSERN

Dies ist der Vorgang, um einen Bildschirm in Firefox (vollständig oder teilweise) aufzunehmen, ohne dass eine zusätzliche Erweiterung zur Installation verwendet werden muss.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave