Unter den vielen Möglichkeiten, die wir haben, um unsere Informationen und vertraulichen Daten zu schützen, verfügen wir sowohl über interne als auch externe Tools mit einem hohen Maß an Sicherheit Verschlüsselung die unerlässlich sind, um unbefugten Zugriff auf diese Informationen zu verhindern. Wenn unsere Informationen nicht in irgendeiner Weise geschützt sind, kann jeder, der auf den Datei-Explorer zugreift, finden Sie unsere Daten.
Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Netzwerk gemountet und darin teilen Sie Ordner, wenn Sie versehentlich etwas platziert haben, das Sie nicht haben wollten, jeden, der sich in diesem Netzwerk befindet du kannst es öffnen und sehen was es enthält. Aus diesem Grund möchte Ihnen das heutige Tutorial helfen, bestimmte Inhalte zu haben sicher. Wir werden nicht nur sehen, wie wir diese Dateien verstecken, sondern auch schützen können sie zu verschlüsseln.
Eine der auffälligsten und interessantesten Techniken, die wir implementieren können, ist die Steganographie.
Was ist SteganographieSteganographie ist ein Wort, das aus dem Griechischen stammt:
- ανος (stegan uns) = verdeckt oder versteckt
- αφος (graphos) = Schreiben
Das Steganographie besteht aus verschiedene Daten und Informationen ausblenden in Bildern oder anderen Gegenständen, damit sie von denen unbemerkt bleiben, die sie illegal stehlen wollen.
Steganographie stammt aus einer langen Zeit und hatte verschiedene Verwendungen und Methoden, unter anderem im Zweiten Weltkrieg. Es gibt verschiedene Methoden und Verwendungen, die mit der Anwendung implementiert werden können Steganographie.
Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, können wir den folgenden Link besuchen:
In diesem Tutorial werden wir analysieren, wie wir können Steganographie verwenden in Umgebungen Windows und Linux.
1. So verstecken Sie eine Datei mit Steganographie in Windows 10
Um Dateien oder Ordner in Windows 10 einfach auszublenden, ist dieses Tutorial das einfachste und nützlichste. Aber für diese Analyse führen wir Steganographie auf einem Computer mit einem Windows 10-System durch und verwenden das kostenlose Tool OpenStego. OpenStego bietet eine sehr einfache Umgebung, die es uns ermöglicht, die wertvollen Informationen, die wir in unserem System haben, mit dieser Technik zu schützen, da wir die Daten mit einem Passwort schützen können, was insbesondere ihre Sicherheit.
Schritt 1
OpenStego ist ein kostenloses Dienstprogramm, das heruntergeladen aus dem Link unten.
Schritt 2
Der Installationsprozess ist sehr einfach, die Datei wiegt nur 203 KB und wird wie jede andere Anwendung in installiert Windows10.
Schritt 3
Sobald OpenStego korrekt installiert wurde, fahren wir mit der Ausführung fort und sehen die folgende Umgebung.
Schritt 4
Wie wir sehen, haben wir zwei Möglichkeiten.
Daten ausblendenMit dieser Option können wir Verstecke unsere Daten in einem Bild, um sie zu schützen
Daten extrahierenDurch diese Option können wir eine geschützte Datei auswählen und die Informationen extrahieren darin enthalten.
Wir wählen die Option Daten ausblenden.
Schritt 5
Um den Prozess zum Schutz unserer Datei zu starten, führen wir den folgenden Prozess durch.
- Auf dem Land Nachrichtendatei Wir wählen die zu schützende Datei.
- Auf dem Land Cover-Datei Wir wählen das Bild, das die Daten schützt (Es ist möglich, verschiedene Bilder auszuwählen).
- Auf dem Land Stego-Datei ausgeben Wir definieren den Pfad, in dem die geschützte Datei gespeichert werden soll.
- Endlich drücken wir den Knopf Daten ausblenden.
NotizWenn wir wollen ein Passwort hinzufügen wir müssen es in den entsprechenden Feldern hinzufügen
Schritt 6
Wir sehen, dass der Schutzprozess beginnt.
Schritt 7
Schließlich endet der Prozess.
Schritt 8
Wir können sehen, dass das Bild gemäß unserer Angabe erstellt wurde, in diesem Fall heißt die Datei Solvetic und befindet sich in Unterlagen.
VERGRÖSSERN
Schritt 9
Wie wir sehen, ist es ein Datei mit PNG-Erweiterung (Bild) und niemand vermutet, dass darin Dateien enthalten sind. Wenn wir drücken Doppelklick auf Datei können wir sehen, dass es sich um ein normales Bild handelt, das uns die Sicherheit gibt, wie die Dateien versteckt sind.
2. Extrahieren Sie versteckte Informationen mit Steganographie in Windows 10
Schritt 1
Um den versteckten Inhalt zu sehen, wählen wir die Option Daten extrahieren aus dem OpenStego-Tool.
- Auf dem Land Stego-Datei eingeben Wir werden das Bild auswählen, das die versteckten Dateien enthält.
- Auf dem Land Ausgabeordner für Nachrichtendatei Wir geben den Pfad an, in den die versteckte(n) Datei(en) extrahiert werden sollen.
Schritt 2
Nachdem diese Werte definiert wurden, wählen wir die Option Daten extrahieren. Wir sehen, dass der Extraktionsprozess beginnt.
Schritt 3
Der Vorgang ist korrekt abgeschlossen.
Schritt 4
Wenn wir jetzt zu dem Pfad gehen, in dem wir angeben, dass die Dateien extrahiert wurden, sehen wir, dass sich die Dateien oder die Datei, die geschützt wurde, in diesem Fall im Ordner befinden Unterlagen
Auf diese Weise können wir OpenStego verwenden, um die wertvollsten Informationen zu schützen.
3. So verstecken Sie eine Datei mit Steganographie unter Linux
Wir haben analysiert, wie wir unsere Informationen in Windows mit dem OpenStego-Tool schützen können, das auch für Linux-Umgebungen verfügbar ist. Aber dieses mal Wir werden das Terminal benutzen diesen Vorgang durchzuführen.
Schritt 1
Der erste Schritt besteht darin, einen oder einen vorhandenen Ordner zu erstellen, in dem wir die Datei zu schützenIn diesem Fall handelt es sich um ein Bild und in diesem Ordner erstellen wir einen Unterordner, in den das Bild extrahiert wird. In diesem Fall haben wir den Ordner Schutz, der Unterordner Extrakt und darin ein jpg.webp-Bild für die jeweilige Aufgabe.
Schritt 2
Mit diesen definierten Werten öffnen wir das Terminal und verwenden die folgende Syntax:
CD-Extrakt_OrdnerIn diesem Fall ist es CD-Schutz. Dort haben wir die Datei, die wir schützen müssen. Wir werden verwenden ls um seinen Inhalt anzuzeigen.
Schritt 3
Als nächstes erstellen wir eine komprimierte Datei, die das Verzeichnis enthält, das wir im Bild verstecken müssen, dazu geben wir Folgendes ein. Wir treten wieder ein ls um den Inhalt zu sehen und wir können sehen, dass die Zeile hinzugefügt wurde geheim.zip
zip -r geheim.zip Ordnername /, in diesem Fall wäre es:
zip -r geheim.zip Extrahieren /
Schritt 4
In diesem Fall ist der Parameter -R zeigt an, dass alle Unterverzeichnisse hinzugefügt wurden. Als nächstes werden wir die komprimierte Datei und das Bild verketten, dazu geben wir Folgendes ein (Der Name secret.png.webp) kann durch den gewünschten geändert werden.
Katze Bildname.png.webp geheim.zip> geheim.png.webpIn diesem Fall in der Datei geheim.png.webp die zum Schutz ausgewählte Datei wird gehostet.
Sobald wir das Bild erstellt haben, können wir die komprimierte Datei und den Quellordner mit dem Befehl löschen rm
Schritt 5
Schließlich können wir die Datei mit der folgenden Syntax extrahieren:
entpacken Name.png.webpIn diesem Fall wäre es entpacken geheim.png.webp
Auf diese Weise haben wir analysiert, wie wir mit den systemeigenen Tools verschiedene Dateien und sensible Dokumente in Windows- und Linux-Umgebungen schützen können oder kostenlose Tools die sind sehr einfach zu bedienen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Dateien zu schützen, und obwohl wir gesehen haben, dass dies eine der sichersten ist, können Sie andere berücksichtigen, z. B. ein Passwort für Ihre Dateien und Passwörter, damit sie nicht darauf zugreifen können. Schützen Sie Ihre Informationen, egal ob Sie Windows 10, 8 oder 7 haben, durch ein Kennwort in Ordnern.
Ordner mit Passwortdateien