Bei der Verwaltung mehrerer Prozesse in Linux-Umgebungen ist es ideal zu wissen, wie wir die maximale Anzahl geöffneter Dateien definieren können, um eine viel genauere Kontrolle zu haben oder den Missbrauch von Serverressourcen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist es angemessen, dass wir immer die Möglichkeiten unseres Systems berücksichtigen, um es effizienter zu verwalten.
Das Limit der geöffneten Dateien auf Distributionen Linux kann dank des Befehls angepasst werden unlimit Aus diesem Grund wird heute in diesem Tutorial bei dieser Gelegenheit analysiert, wie die Anzahl der geöffneten Dateien in Linux festgelegt wird, wobei der Schwerpunkt auf der Erhöhung des Standardlimits liegt.
Als nächstes werden wir sehen, wie wir das festgelegte Limit der Dateien erweitern können, die in Ubuntu Linux-Systemen geöffnet werden können.
1. Kennen Sie das aktuelle Dateilimit unter Ubuntu Linux
Der erste Schritt, den wir unternehmen müssen, besteht darin, genau zu wissen, wie viele Dateien wir in Linux öffnen können. In diesem Fall verwenden wir Ubuntu 17.04 Server, und um diesen Wert zu kennen, führen wir den folgenden Befehl aus:
cat / proc / sys / fs / file-max
VERGRÖSSERN
Das angezeigte Ergebnis gibt die Anzahl der Dateien an, die ein Benutzer pro Anmeldung öffnen kann, und dies ist in jeder Linux-Distribution variabel.
2. Kennen Sie die Grenzen von Hardware und Software in Ubuntu Linux
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, die Grenzen des Systems sowohl auf Hardware- als auch auf Softwareebene zu kennen. Dies wird durch die Ausführung der folgenden Befehle erreicht:
ulimit -Hn ulimit -Sn
VERGRÖSSERN
3. Überprüfen Sie die Linux-Standardlimits für Dateideskriptoren
Wenn wir bestimmte Anwendungen auf den Servern ausführen, ist es notwendig, dass sie eine größere Anzahl von Dateien haben, da sie ständig Ereignisse oder Prozesse registrieren, die eine große Anzahl von Dateien beinhalten. Wir können unter anderem Anwendungen wie PHP, MySQL, MariaDB erwähnen andere.
In diesen Fällen können wir das Limit erhöhen, indem wir die fs.file-max-Datei durch Dienstprogramm sysctl.
Denken Sie daran, dass wir dank sysctl die Kernel-Parameter in Linux konfigurieren können.
Schritt 1
Um dies darzustellen, werden wir das Limit der geöffneten Dateien auf 600.000 erhöhen, dazu führen wir folgende Zeile als Root-Benutzer aus:
sudo sysctl -w fs.file-max = 600000
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Um zu überprüfen, ob das neue Limit korrekt festgelegt wurde, führen wir die folgende Zeile aus:
cat / proc / sys / fs / file-max
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Wie wir sehen, wurde die Grenze von uns festgelegt.
Zu beachten ist, dass bei diesem Vorgang das festgelegte Limit nur bis zum nächsten Login verfügbar ist. Wenn wir also möchten, dass dieses Limit konstant bleibt, müssen wir mit dem bevorzugten Editor auf die folgende Datei zugreifen:
sudo nano /etc/sysctl.confSchritt 4
In der geöffneten Datei fügen wir am Ende die folgende Zeile hinzu:
fs.file-max = 600000
VERGRÖSSERN
Schritt 5
Wir behalten Änderungen mit den Tasten:
Strg + Aus
Ja Wir haben die Redaktion verlassen mit den Tasten
Strg + X
Schritt 6
Wir können das Dateilimit erneut überprüfen, indem wir die folgende Zeile ausführen:
cat / proc / sys / fs / file-maxSchritt 7
Um die Änderungen zu übernehmen, muss die Sitzung geschlossen werden, und wenn wir möchten, dass sie sofort ausgeführt werden, führen wir den folgenden Befehl aus:
sysctl -p
4. Legen Sie unter Ubuntu Linux Limits für offene Dateien pro Benutzer fest
Schritt 1
Es ist möglich, dass wir für einen bestimmten Benutzer in einer Domäne bestimmte Beschränkungen der geöffneten Dateien festlegen möchten, dazu müssen wir auf die folgende Konfigurationsdatei zugreifen:
sudo nano /etc/security/limits.confSchritt 2
Im letzten Teil davon sehen wir die folgende Syntax:
Schritt 3
Dort müssen wir den Benutzernamen, den Elementtyp und das zuzuweisende Limit hinzufügen. Wir speichern die Änderungen und verlassen den Editor.
VERGRÖSSERN
Auf diese Weise haben wir die Möglichkeit, in verschiedenen Linux-Distributionen und insbesondere in Ubuntu Server 17.04, die Benutzerbeschränkungen für offene Dateien festzulegen oder zu erhöhen.