So setzen Sie den DNS-Cache in macOS Mojave zurück

Eines der wichtigsten und am häufigsten verwendeten Netzwerke, das in Wirklichkeit jedes Mal verwendet wird, wenn wir auf das Netzwerk zugreifen, ist das DNS (Domain Name System - Domain Name System), das die nicht einfache Aufgabe der Übersetzung der von uns häufig verwendeten Domainnamen erfüllt. das heißt, seine Aufgabe besteht darin, uns eine URL wie www.solvetic.com zu merken, aber nicht die IP-Adresse 178.33.118.246, die die IP des Servers ist, auf dem Solvetic gehostet wird. Dies wäre für uns als Benutzer sehr komplex Merken Sie sich Hunderte von IP-Adressen für jede Site, damit DNS dies für uns übernimmt.
Jeder Computer, der sich im Netzwerk befindet, hat eine für diesen Computer eindeutige IP-Adresse, ähnlich unserem Ausweisdokument, und diese IP-Adresse besteht aus vier ganzen Zahlen von 0 bis 255, getrennt durch Punkte, zum Beispiel 192.168.0.19 und jede Server im Internet hat die gleiche IP-Adresse (statisch), deshalb geben wir beim Zugriff auf einen Browser den Domainnamen ein, aber nicht die IP-Adresse, und dies wird dank des DNS-Cache erreicht.

Um etwas mehr über den Kontext und die Funktionsweise des DNS-Cache zu erfahren, lassen Sie uns zunächst verstehen, wie es funktioniert. Wenn wir den Domainnamen in den Browser eingeben, fragt unser Team den lokalen DNS-Server nach der IP-Adresse des Computers, auf dem Wenn die Seite, die wir besuchen werden, gehostet ist, denken Sie daran, dass der DNS-Server über eine große Datenbank verfügt, in der Millionen von Übersetzungen von Domänennamen in IP-Adressen gehostet werden, sodass der Suchprozess viel effektiver ist.

Die DNS-Serverdatenbank wird verteilt und mit anderen lokalen und Netzwerkanbietern in ihren jeweiligen DNS-Servern geteilt. Wenn sich der von uns im Browser eingegebene Domainname nicht im lokalen DNS befindet, ist er für die Durchführung einer Anfrage an anderen DNS im Netzwerk, bis die richtige Übersetzung für die aufgerufene Website gefunden wurde. Damit die Datenbanken der DNS-Server diese Übersetzungen vom Domainnamen in die IP für einige Zeit zwischenspeichern, ist dies einer der Gründe, warum bei einem Serverwechsel einer Website manchmal kein Zugriff darauf möglich ist, da zum Zeitpunkt der Konsulardienst leitet der DNS-Server sie an die bisherige IP-Adresse, aber nicht an die neue um.

Lokal speichert unser Team einen DNS-Cache, sodass das Team beim Besuch einer Website nicht mehr den DNS-Server nach der IP-Adresse dieser Website abfragt, sondern automatisch auf die gespeicherte verweist in Ihrer Datenbank.
Daher ist es eine der normalsten Support- und Verwaltungsaufgaben, den DNS-Cache zu leeren, wenn Fehler wie:

  • Fehler beim Zugriff auf eine Website
  • Kommunikationsfehler
  • Langsamkeit bei Zugriffsanfragen auf eine bestimmte Website
Jetzt erklärt Solvetic, wie wir den DNS-Cache in macOS Mojave komplett leeren können.

1. Leeren Sie den DNS-Cache mit dem macOS Mojave-Terminal

Schritt 1
Um auf das macOS Mojave-Terminal zuzugreifen, haben wir eine der folgenden Optionen:

  • Zugriff über den Pfad Gehe zu / Dienstprogramme / Terminal.
  • Verwenden Sie die folgende Tastenkombination und wählen Sie dort Terminal aus.

+ ⌘ + U

  • Geben Sie in Spotlight das Wort Terminal ein und wählen Sie dort das entsprechende Dienstprogramm aus.

Schritt 2
In der Terminalkonsole führen wir die folgende Zeile aus:

 sudo dscachéutil -flushcaché; sudo killall -HUP mDNSResponder 
Schritt 3
Wir drücken Enter, wir geben unser Passwort ein und der Vorgang wird automatisch ausgeführt:

VERGRÖSSERN

Schritt 4
Falls dieser Befehl nicht korrekt ausgeführt wird und einen Fehler generiert, kann alternativ der folgende Befehl verwendet werden:

 sudo killall -HUP mDNSResponder; sudo killall mDNSResponderHelper; sudo dscachéutil -flushcaché; sagt, der MacOS-DNS-Cache wurde gelöscht 

2. Überprüfen Sie die Reaktionszeiten mit dem DIG-Befehl in macOS Mojave

Schritt 1
Einer der Vorteile der Bereinigung des DNS-Cache in macOS Mojave besteht darin, dass die Antwortzeiten zwischen dem lokalen Computer und der Remote-Website zweifellos verbessert werden. Um dies zu überprüfen, verwenden wir den Befehl graben (Domain Information Groper), ein Tool zur Abfrage von DNS-Servern, um Informationen zu Details wie:

  • Hostadressen
  • Mail-Austauscher
  • Nameserver und vieles mehr.

Schritt 2
Für diese Prüfung verwenden wir die folgende Syntax:

 graben (Website) 

VERGRÖSSERN

Schritt 3
Wie wir sehen können, sind Daten wie z. Anhand der vom dig-Befehl generierten Antwortzeiten kann festgestellt werden, ob das DNS ordnungsgemäß funktioniert oder ob im Gegenteil eine bestimmte Aufgabe ausgeführt werden muss.

  • Anzahl der gesendeten Anfragen
  • Fehler zurückgegeben
  • Verwendeter CNAME
  • Gesamtabfragezeit in Millisekunden
  • Server-IP
  • Datum und Uhrzeit der Konsultation
So einfach ist es, dass wir den DNS-Cache in macOS Mojave geleert haben, um den häufigen Website-Zugriff zu verbessern.

wave wave wave wave wave