In einer Welt, in der die Informationssicherheit aufgrund verschiedener Arten von Angriffstechniken anfälliger ist, müssen wir immer sicherstellen, dass wir die besten Datenschutzoptionen wie Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung und mehr einrichten.
Nun, in jedem Betriebssystem sind die Benutzer eines der grundlegenden Elemente, da es ohne sie keine Möglichkeit gäbe, die Aufgaben im System auszuführen, aber wir müssen bedenken, in diesem Fall speziell in Bezug auf macOS Mojave, dass jedes System enthält ein Benutzer root (Superuser), der die volle Kontrolle über alle Aspekte des Systems hat, wie das Installieren oder Deinstallieren von Programmen, das Erstellen von Objekten, das Ändern von Registrierungen und mehr.
Der Root-Benutzer ist ein wesentliches Sicherheitselement, denn wenn er aktiviert wird und wir die Zugriffsmaßnahmen nicht berücksichtigen, können wir Opfer von unbefugten Änderungen am System und seinen Anwendungen werden, die letztendlich die allgemeine Integrität beeinträchtigen. Das Benutzerkonto "root" ist ein Superuser, der in allen Bereichen des Systems Lese- und Schreibrechte besitzt, einschließlich der Dateien anderer Benutzerkonten in macOS Mojave.
Dieser Root-Benutzer ist aus Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert, sodass wir uns mit einem Administratorkonto anmelden, den Root-Benutzer aktivieren und sich dann als Root-Benutzer anmelden können, um die erforderliche Aufgabe auszuführen, aber es ist ideal, ihn danach wieder zu deaktivieren. Eine sicherere Option als das Aktivieren des Root-Benutzers ist die Verwendung des sudo-Befehls im Terminal. Mit dem Root-Benutzer können Sie Aktionen ausführen wie:
- Führen Sie eine Fehlerbehebung für das System und seine Anwendungen durch
- Administrative Aufgaben ausführen
- Ausführen von Berechtigungszuweisungen für andere Benutzer und mehr
Um den Root-Benutzer in macOS Mojave zu aktivieren, müssen wir als Administratoren zugreifen.
1. So aktivieren Sie den Root-Benutzer in macOS Mojave über das Verzeichnisdienstprogramm
Das Verzeichnisdienstprogramm in macOS Mojave wurde entwickelt, um erweiterte Verbindungen zu Verzeichnisservern hinzuzufügen und zu konfigurieren, sodass der Computer auf die Verzeichnisserver zugreifen kann, um Benutzerinformationen und andere Verwaltungsdaten zu erhalten, die in der Verzeichnisdomäne des Verzeichnisses gehostet werden Server.
Schritt 1
Es wird möglich sein, sich mit Open Directory, Active Directory oder einem LDAP-Verzeichnisserver zu verbinden. Um diese Option zu nutzen, geben Sie Spotlight ein und geben Sie das Wort Verzeichnis ein. Folgendes wird angezeigt.
VERGRÖSSERN
Schritt 2
Wir doppelklicken auf die Zeile Directory Utility und das folgende Fenster wird angezeigt:
Schritt 3
Dort müssen wir auf das Schlosssymbol unten klicken, um die Änderungen zu übernehmen, und das Administratorkennwort muss eingegeben werden:
Schritt 4
Wir klicken auf die Schaltfläche Konfiguration ändern und gehen nun in das Menü Bearbeiten und wählen dort die Option Root-Benutzer aktivieren:
Schritt 5
Nun geben wir das Benutzerpasswort des aktivierten Root-Benutzers ein und bestätigen es. Klicken Sie auf Ok, um die Änderungen zu speichern.
Schritt 6
Im Menü Bearbeiten können Sie nun jede der folgenden Aufgaben ausführen:
- Ändern Sie das Passwort des Root-Benutzers
- Aus Sicherheitsgründen deaktivieren
So können wir über das Verzeichnisdienstprogramm den Root-Benutzer in macOS Mojave verwalten.
2. So aktivieren Sie den Root-Benutzer in macOS Mojave über die Systemeinstellungen
Schritt 1
Die nächste zu verwendende Option besteht darin, die Systemeinstellungen für diese Aktivierung zu verwenden. Dazu müssen wir mit einer der folgenden Optionen darauf zugreifen:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol und wählen Sie die Option Systemeinstellungen
- Klicken Sie auf das Symbol im Dock
- Über Spotlight, indem Sie die Begriffspräferenzen eingeben und die entsprechende Option auswählen
Schritt 2
Dort wählen wir die Option Benutzer und Gruppen aus und müssen erneut auf das Vorhängeschlosssymbol klicken, um Änderungen vorzunehmen. Danach gehen wir zum Abschnitt Anmeldeoptionen und sehen Folgendes:
VERGRÖSSERN
Schritt 3
Dort klicken wir auf die Schaltfläche Zugriff im Abschnitt Netzwerkkontoserver und das folgende Fenster wird angezeigt:
VERGRÖSSERN
Schritt 4
Dort klicken wir auf die Schaltfläche Open Directory Utility und befolgen die im vorherigen Prozess angegebenen Schritte:
3. So aktivieren Sie den Root-Benutzer in macOS Mojave über das Terminal
Schritt 1
Schließlich wird das Terminal zu einer weiteren nützlichen Option, um den Prozess zum Aktivieren oder Deaktivieren des Root-Benutzers auszuführen. Dazu greifen wir auf das Terminal zu und müssen dort den folgenden Befehl ausführen, um den Root-Benutzer zu aktivieren:
dsenablerootSchritt 2
Dort müssen wir das Passwort des Administrator-Benutzers eingeben und dann das Passwort für den Root-Benutzer vergeben, danach erhalten wir eine Meldung, dass der Benutzer korrekt aktiviert wurde:
VERGRÖSSERN
Um nun den Root-Benutzer vom Terminal aus zu deaktivieren, führen wir Folgendes aus:
dsenableroot -dSchritt 3
Wir geben das Administratorkennwort erneut ein und bestätigen, dass der Root-Benutzer deaktiviert wurde:
VERGRÖSSERN
Wir können uns einfach abmelden und jetzt mit dem Root-Benutzer und dem in einem der vorherigen Schritte definierten Passwort eingeben.
Solvetic empfiehlt, diesen Benutzer nur durch Supportprobleme und durch vertrauenswürdiges Personal zu aktivieren, und es ist mehr als notwendig, dass der Root-Benutzer nach Abschluss der auszuführenden Aufgaben deaktiviert wird, um unangemessene Änderungen in macOS Mojave zu vermeiden.