Ein guter Browser ist beim Surfen im Internet zweifellos unerlässlich, da wir auf diese Weise auf einfache Weise mit einer guten Benutzererfahrung auf verschiedene Dienste und Plattformen zugreifen können. Aus diesem Grund wählen wir je nach Betriebssystem und Vorlieben das eine oder andere aus.
Edge wird ständig aktualisiert, um die Funktionen für den Endbenutzer zu optimieren, und deshalb ist es wichtig, den Browser mit den neuesten verfügbaren Updates zu halten. Es ist jedoch möglich, dass wir oft nicht wissen, ob wir vollständig aktualisiert sind und ob wir eine neue Version auf unserem PC installieren müssen.
KanteDerzeit ist Edge in der Version 90 verfügbar, die Folgendes bietet:
- Passwortmonitor, der uns benachrichtigt, falls eines der Passwörter verletzt und im Dark Web entdeckt wurde
- Kindermodus zur besseren Zutrittskontrolle der Kleinen
- PDF-Verbesserungen
- Verbesserungen bei der Passwortverwaltung
- Verbesserungen beim Rendering von Schriftarten
- Downloads wird jetzt als schwebendes Steuerelement angezeigt
- Synchronisierte Browserverlaufssuche
Oft wissen wir nicht genau, welche Version von Microsoft Edge verwendet wird, und deshalb werden wir in diesem Tutorial sehen, wie wir die Version von Microsoft Edge kennen, die wir in Windows 10 installiert haben, und somit wissen, ob ein Update erforderlich ist oder nicht es.
So kennen Sie die Version von Microsoft Edge in Windows 10
Schritt 1
Wir öffnen Microsoft Edge und gehen in das Menü "Einstellungen und mehr - Einstellungen":
Schritt 2
Dann gehen wir zum Abschnitt "Über Microsoft Edge", die Browserversion wird dort verfügbar sein und beim Zugriff automatisch nach neuen Updates suchen:
VERGRÖSSERN
So einfach wissen wir, welche Version von Edge in Windows 10 verwendet wird. Auf diese Weise können wir entscheiden, ob wir den Browser aktualisieren möchten oder ob wir bereits eine Version haben, die sich an unsere Bedürfnisse anpasst und die wir daher pflegen möchten.